
In Ausgabe 4 vom Podcast "Technik GEHÖRT" kommen gleich drei Gesprächspartner zu Wort. Dr. Johannes Home, Präsident vom Verein AM Austria meint, dass wir technologisch ganz weit vorne sind und unser Licht nicht unter den Scheffel stellen dürfen. Beim 3D-Printing Forum von Succus stand mir Technology Evangelist und Marketing Experte Todd Grimm Rede und Antwort und erklärt, welche Teile sich perfekt für den 3D-Drucker eignen. Außerdem hat mir Markus Kaltenbrunner von EVO-Tech, einem oberösterreichischen Hersteller von 3D-Druckern und Filamenten live gezeigt, wie denn so ein Teil entsteht und er stellt klar: "Es heißt Additive Fertigung, denn es ist kein Druck sondern ein Fertigungsverfahren." Hier geht es zum Podcast.
Weitere News

19.02.2021
Podcast - Additive Fertigung macht Unmögliches möglich
In Ausgabe 4 vom Podcast "Technik GEHÖRT" kommen drei Gesprächspartner zu Wort: Dr. Johannes Home, Präsident vom Verein AM Austria, Technology Evangelist und Marketing Experte Todd Grimm und Markus Kaltenbrunner von EVO-Tech, einem oberösterreichischen Hersteller von 3D-Druckern und Filamenten.
Weiterlesen Podcast - Additive Fertigung macht Unmögliches möglich

19.02.2021
Programmvorschau 2021
Das Jahresforum für additive Fertigung wird am 15. Juni 2021 vor Ort und virtuell stattfinden.

10.09.2020
Kann 3D-Druck Leben retten?
Die Corona-Krise zeigt die Verwundbarkeit der globalisierten Welt. 3D-Druck könnte die Lösung für Industrie und Medizin sein.

10.09.2020
Austausch auf Augenhöhe
... MIT ABSTAND ODER DIGITAL. Wir passen aufeinander auf. Die Gesundheit der Teilnehmenden hat höchste Priorität.

10.09.2020
Interaktive Webinare
3D-DRUCKEN IN DER INDUSTRIELLEN FERTIGUNG
Sie wollen die additive Denkweise verstehen? Wo stecken die Potentiale und die Risiken von 3D-Druck/AM: keine Substitutionstechnologie!

25.08.2020
Forum Digital
Wenn Sie am 22. Oktober 2020 nicht beim Austrian 3D-Printing Forum vor Ort teilnehmen können, besteht in diesem Jahr die Möglichkeit online dabei zu sein.